Für wen eignet sich Canicross?
Im Gegensatz zu Dogscooter und Bikejöring gibt es beim Canicross kaum Einschränkungen in Bezug auf die Hunderasse, Größe und Gewicht oder das Alter. Auch kleine Hunde können viel Freude an diesem Sport haben. Insbesondere für Hunde, die aufgrund ihres Jagdtriebes nicht oder nur eingeschränkt frei laufen können, ist der Zughundesport eine tolle Möglichkeit, sich körperlich auszulasten und sich im Galopp auch mal richtig zu strecken. Auch wenn die Belastung beim Canicross im Vergleich zu Dogscooter und Bikejöring geringer ist, empfehlen wir (unabhängig von der Rasse) die körperlichen Voraussetzungen beim Tierarzt vorab abzuklären.
Dein Hund unterstützt Dich durch den Zug und macht dich schneller – dennoch solltest du eine gewisse Grundfitness für diesen Sport mitbringen. Du solltest dazu in der Lage sein, einen Kilometer am Stück laufen zu können. Darauf können wir dann aufbauen und die Distanz Stück für Stück steigern. Wenn du noch keinen ganzen Kilometer am Stück laufen kannst, ist das aber kein Problem. Wir zeigen dir gerne, wie du langsam mit dem Laufen anfängst, ohne dich und deinen Körper zu überlasten. Parallel machen wir spielerische Übungen mit deinem Hund, um ihn an diesen Sport heranzuführen.