Mehr braucht es nicht – Grund­ausbil­dung Komplett­paket

Fünf Trainingseinheiten à 50 Minuten für ein Hund-Mensch-Team – für Neu-Hundebesitzer oder Teams, die die Grundlagen auffrischen oder vertiefen möchten.

245,00

Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: Kein Versand notwendig

Beschreibung

Dieses Komplett-Paket richtet sich an Neu-Hundebesitzer, die mit der Grundausbildung ihres neuen Familienmitgliedes beginnen möchten, und an Mensch-Hunde-Teams, die bereits Erlerntes auffrischen oder vertiefen möchten.

Im Mittelpunkt des Pakets stehen Übungen, die für einen stressfreien Alltag sowohl für den Menschen als auch für den Hund sorgen. Dies sind unserer Erfahrung nach die fünf Übungen, die wir weiter unten aufgeführt haben. Gerne passen wir die Inhalte aber auch Euren Bedürfnisse an. Hierbei spielen natürlich auch das Alter des Hundes und dessen Vorgeschichte eine Rolle. Ein Welpe, der frisch vom Züchter bei Euch einzieht, benötigt ein anderes Training als ein älterer Hund aus dem Tierschutz. Wenn die aufgeführten Übungen bereits nach der dritten Stunde sitzen, kommen weitere Übungen dazu.

Wir arbeiten grundsätzlich ohne Gewalt und Druck, dafür mit Freude und Spaß für Mensch und Hund. Weitere Infos zu unserer Trainingsphilosophie findet Ihr auf unserer Seite Hundeschule.

Trainingsort: Trainings finden in 64750 Lützelbach oder im näheren Umkreis statt. Nach Rücksprache kommen wir aber auch gerne zu Euch. Weitere Infos findet Ihr unter Trainingsort und Fahrtkosten.

Folgende Inhalte verteilen sich über die fünf Trainingseinheiten:

  • Leinenführigkeit: Dein Hund lernt locker und ohne Zug an der Leine zu laufen.
  • Rückruf-Training: Dein Hund lernt auf Dein Signal hin zurück zu dir zu laufen.
  • Platz & bleib: Dein Hund lernt auf Dein Signal hin Platz zu machen und an diesem Ort zu bleiben.
  • Aufmerksamkeitstraining: Dass Dein Hund auch draußen immer wieder die Aufmerksamkeit auf dich lenkt, ist die Grundvoraussetzung für einen entspannten Freilauf.
  • Abbruchsignal: Der Hund lernt auf Dein Signal hin mit dem, was er gerade macht, aufzuhören. Dies kann unerwünschtes Verhalten sein und als Vorstufe für ein Anti-Giftködertraining verwendet werden.
  • Lerntheorie: Du lernst unterschiedliche Trainingsmethoden selbstständig anzuwenden.
0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zu den Kursen